Fünfzig Jahre sind vergangen seit der Menschenaffe Moonwatcher einen Knochen auf der großen Leinwand als Werkzeug und Waffe entdeckte, ihn in die Luft warf und dieser schließlich zu einem schwerelos durch die Weiten des Weltalls gleitenden Satelliten wurde. Die nie endende Geschichte des technischen Fortschritts eingefangen und sinnbildlich dargestellt durch den wohl berühmtesten „Match-Cut“ der Filmgeschichte. Eine Filmgeschichte, die bis heute stark durch Kubricks bewusstseinserweiternde Vision geprägt ist. Nicht ohne Grund ist das am häufigsten gepriesenen Alleinstellungsmerkmal jenes Meilensteins seine Zeitlosigkeit.
Die Atmosphäre des lauernden Unheils und die drückende Stille des Weltalls sind filmisch omnipotent vorhanden. Diesbezüglich fungiert Jindřich Poláks Werk IKARIE XB 1 (1963) als Vorbild. Kubrick beeindruckte nicht nur Stil und Design des Films, sondern vor allem die in ernsthaften Bildern eingefangene Eintönigkeit des Alls, deren zermürbender Einfluss auf die menschliche Psyche das Zentrum des Films bildet. Diesen Ansatz perfektioniert der Altmeister schließlich bildgewaltig in 2001, der heute als Geburtsstätte einer psychologischen und philosophischen Art des Science-Fiction-Films gilt. Das dunkle Weltall, fernab von bombastischen Weltraumschlachten, wurde von Kubrick als Raum erschlossen, in welchem man die psychologischen Tiefen der Menschheit ergründen kann. Eine Errungenschaft, die auch PROSPECT und HIGH LIFE den Weg geebnet hat.
Der Kultfilm läuft bei uns – ganz im Sinne der nie endenden Geschichte des technischen Fortschritts – in der 4K-Fassung.
USA 1968
139 Min.
Regie:
Stanley Kubrick
Drehbuch:
Stanley Kubrick, Arthur C. Clarke
Musik:
H.L. Bird (Sound Mixer), Winston Ryder (Sound Editor), A.W. Watkins (Sound Supervisor)
Kamera:
Geoffrey Unsworth
Produktion:
Stanley Kubrick
Mit:
Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, u.a.
Kontakt: Warner Bros International
„2001 lingers on the mind like a tall, black riddle: Where are the new bones, the new tools, that will take us higher? Do we even deserve them?“
„2001: A SPACE ODYSSEY is an experience, with one of the best soundtracks ever.“
„It’s a profound statement on humanity. It is one of the greatest films ever made, and it is one that should be seen in theaters to truly appreciate its greatness.“