„A RAUCOUS MASHUP OF IT FOLLOWS AND BASKET CASE WITH A TOUCH OF SPRING BREAKERS.“

– Hollywood Reporter

“ A RAVE-BASED HORROR SPIN ON DONNIE DARKO.“

– Screendaily

„STROBOSKOPEFFEKTE; ISOCHRONISCHE TONWELLEN; BINAURALE FREQUENZEN: DER NACHTMAHR WICKELT EINEN VISUELL UND AKUSTISCH GANZ SCHÖN EIN.“

– Kino-Zeit

 

 

Der vierte im Bunde des Fokus Junger Deutscher Genrefilm ist ein wahrer dämonischer Sinnesrausch. Obwohl kein Newcomer im eigentlichen Sinne, ist dem 47-jährigen AKIZ, aka Achim Bornhak, sein ganz eigenes Debüt gelungen. Klar, da waren schon filmische Produktionen in seinem Leben, aber nie so selbstbestimmt und mit so einer langen Genese: zehn Jahre lang feilte man an dem gnomhaften Monster, die Story kam dazu und wurde mit einem beachtlich schmalen Budget von 100.000 Euro realisiert.

Im Film dreht es sich um einen wesentlichen Bruch im Leben der 16-jährigen Tina, der es in ihrer Coming-of-age-Phase zuerst recht gut geht: Sorgloses Tocher-Sein in der gehobenen  Mittelschicht, erfolgreich in der Schule, nicht unbeachtet von den Jungs, viel Feiern im Berliner Nachtleben.

Doch ändert sich so Einiges auf einen Schlag nach einer großen Sause – etwas Fremdes tritt in ihr Leben. Albträume übernehmen den Platz der Träume, Befangenheit und Verstörung den der Ausgelassenheit und vor allem ist da diese unheimliche, abgrundtief hässliche Kreatur! Ängste drücken sich unkontrolliert in ihr Leben – das Umfeld schlägt Alarm.

Tina ist verstört, die Eltern sorgen sich, der Psychiater will helfen und tatsächlich erfährt das Mädchen, dass von diesem sie verfolgenden Fratzkopf nichts Böses ausgeht. So fühlt sie sich ihm zusehends nah, hegt ihr Monster – heimlich. Doch natürlich bleicht auch das ihrem nächsten Umfeld nicht verborgen.

Der Nachtmahr, diese Mischung aus Pupertätsstudie und Schreckensvision, feierte 2015 auf dem Locarno Film Festival Premiere und erhielt bereits den Max Ophüls Preis für Nachwuchskünstler. Viel Beachtung wurde ihm bereits auf Festivals in Kanada, den USA, Brasilien oder London zuteil. Nicht unerwähnt bleiben soll die treibende musikalische Untermalung durch u.a. Underground-Legende Alec Empire (Atari Teenage Riot) sowie der Gastauftritt der Sonic Youth-Bassistin Kim Gordon.

Deutsche Originalversion

Do., 26.05.16, 20:00 Uhr | Fr., 27.05.16, 22:15 Uhr | Sa., 28.05.16, 20:00 Uhr | So., 29.05.16, 20:00
Mo., 30.05.16, 22:15 Uhr | Do., 02.06.16, 19:00 Uhr | Fr., 03.06.16, 20:00 Uhr | Sa., 04.06.16, 22:15 Uhr
So., 05.06.16, 20:00 Uhr | Mo., 06.06.16, 20:00 Uhr