15.10. 2019 | 18:30 Uhr

„From Dusk Till Dawn“ answers the question about George Clooney, but raises a couple about Quentin Tarantino.

Boston Globe

This is the „Reservoir Dogs“ with a twist of „Near Dark“ set to the tune of „Assault on Precinct 13.“

Cinema Crazed

If you’re going to like it, you already know it.
TV Guide

Energetic low-budget vampire nonsense from Robert Rodriguez and Quentin Tarantino.

Film4

Machen wir uns nichts vor: etwas handzahm ist er schon geworden, der Quentin Tarantino. Geradezu versöhnlich und etwas gemütlich-nostalgisch wirkt sein neuester Film Once Upon A Time… In Hollywood. Vom ehemaligen Enfant Terrible ist nur wenig übriggeblieben. Wer Tarantino vor allem mit vulgär-gewitzten Dialogen und derben Gewaltspitzen assoziiert, meint damit vor allem einen Film: Pulp Fiction, der 1994 mal eben das Erzählkino auf links drehte und eine mittelschwere Revolution in der Filmlandschaft auslöste. Doch auch abseits seiner Regiewerke war Tarantino, insbesondere in den 90er-Jahren, ein viel beschäftigter Drehbuchautor. Hierbei sticht ein Film besonders heraus, der ganz klar Kultstatus genießt. Tarantino lieferte hierbei nicht nur das Skript für einen der berühmt-berüchtigsten und mit Sicherheit blutigsten Mainstream-Filme des Jahrzehnts, sondern spielte auch gleich noch eine der beiden Hauptrollen.

Die Story ist mittlerweile vermutlich sattsam bekannt: Die Gebrüder Gecko sind nach einem etwas blutigen Banküberfall auf der Flucht und hinterlassen Tod und Verderben, wo immer sie vorbeikommen. Doch bei Erreichen eines mehr als zwielichtigen Stripschuppens mit dem verheißungsvollen Namen Titty Twister dreht sich der Spieß um und es sind plötzlich die beiden Vergewaltiger und Mörder, die um ihr Überleben kämpfen müssen…

Ziemlich genau zwei Jahrzehnte war Robert Rodriguez‘ wilde Kreuzung aus Gangsterthriller und überdrehtem Splatterfilm in Deutschland in seiner vollen Länge indiziert. Um oftmals fast 20 Minuten gekürzt, wurden dem Streifen buchstäblich nahezu alle Zähne gezogen. Umso mehr freuen wir uns, euch das kultige, grandios besetzte und nach wie vor schwer unterhaltsame Treiben nun, nach seiner Listenstreichung, ungeschnitten und in seiner vollen Pracht präsentieren zu können. Grandiose musikalische Untermalung übrigens auch von Tito & Tarantula. Die praktischerweise direkt nach der Vorstellung im benachbarten Kulturladen aufspielen. Na, wenn das mal kein guter Grund ist, sich zunächst einen filmischen und danach einen musikalischen Trip in die Wüste zu gönnen.

 

Englische OmU

USA 1996

104 Min.

Regie:
Robert Rodriguez

Drehbuch:
Quentin Tarantino

Mit:
George Clooney, Quentin Tarantino, Salma Hayek, Harvey Keitel u.a.

FSK 18 (uncut!)