
– Chicago Sun-Times
– Variety
– Empire

20. April 1980: Fidel Castro öffnet erstmals den Hafen von Mariel für ausreisewillige Kubaner. Darunter sind politische Gefangene, Systemgegner und Kriminelle, die Castro an die USA loswerden möchte. Mit dabei: Tony Montana (Al Pacino), ein Kleinkrimineller, der mit seinem Freund Manny (Steven Bauer) in die Stadt seiner Träume, Miami, kommt: „This is paradise, I‘m tellin‘ ya. This town‘s like a great big pussy just waiting to get fucked.“
Schnell wird er zum Laufburschen des Drogenbarons Frank Lopez (Robert Loggia) und beginnt seine Verbrecher-Laufbahn. Aber Montana hat höhere Ziele: „Me, I want what’s coming to me… . The world, chico, and everything in it.“ Also beginnt er, sich auf brutale Weise seinen Weg bis an die Spitze von Miamis Kokain-Imperium zu bahnen. Dabei wird er seinem früheren Mentor Frank Lopez bald ein Dorn im Auge – nicht zuletzt, da Tony ein Auge auf dessen Frau, Elvira (Michelle Pfeiffer), wirft.
Mit Scarface interpretierte Brian De Palma Howard Hawkses Das Narbengesicht neu, verlegte den Aufstieg Al Capones in das Miami der 1980er Jahre und schuf einen Film, der die Popkultur beeinflusste, wie kein zweiter. Der ausladende Lebensstil Tony Montanas prägte das Sinnbild des erfolgreichen Gangster-Rappers. Bis heute sind die Einflüsse von Scarface in Videospielen, Filmen, Serien und Musikvideos spürbar.
Brian De Palma und sein Star Al Pacino gehen in diesem stylischen, ultra-gewalttätigen und unglaublich zitierfähigen Gangsterepos bis ans Limit. Dennoch schafft es der Film, auf der dünnen Linie zwischen moralischem Drama und feierlichem Exzess mit Bravur zu spielen. Da könnt ihr mir vertrauen, denn: „I always tell the truth, even when I lie!“
Spieltermine: Fr., 09.09.16, 20:00 Uhr, So., 11.09.16, 20:00 Uhr, Mo., 12.09.16, 20:00 Uhr
Englische Originalversion
Kartenreservierungen per Mail möglich
USA 1983
165 Min.
Regie:
Brian De Palma
Drehbuch:
Oliver Stone
Produktion:
Martin Bregman
Mit:
Al Pacino, Michelle Pfeiffer,
Steven Bauer
FSK 18