LAST NIGHT IN SOHO heißt dieses neue Kunststück des Mannes hinter BABY DRIVER und SHAUN OF THE DEAD. In seinem Psychothriller spinnt Wright eine mysteriöse Verbindung zwischen der behüteten Eloise und der geheimnisvollen Sandy, die beide ihr Glück im Kultviertel Soho im Londoner West End suchen. Die eine als Modedesignstudentin im Jahr 2019, die andere als Sängerin in den Swinging Sixties.
Frisch vom Land in die Metropole gekommen, läuft es für Eloise jedoch ganz anders als erträumt. Ausgefallene Stoffe, klassische Schnitte oder doch mutige Muster sind zwar genau ihre Welt, mit dem Lebensstil ihrer Mitstudierenden und ihrer neuen Umgebung ist sie jedoch heillos überfordert. So flüchtet sie sich in ihren Träumen ins London der 1960er-Jahre, in die glamourösen Schuhe von Sandy. In eine Welt mit Mode von Mary Quant, Sean Connery als James Bond und dem berühmten Nachtclub „Café de Paris“. In diesen nostalgischen Träumen scheint zunächst alles perfekt, doch schon bald müssen die beiden Frauen erkennen, dass die beschwingten, romantisierten Sechziger längst nicht so schön und frei sind, wie es das zuerst den Anschein hat.
Edgar Wright ist nach vier Jahren zurück und liefert mit LAST NIGHT IN SOHO einen düsteren und exzellent besetzten Psychothriller. Gekonnt setzt er Anya Taylor-Joy (DAS DAMENGAMBIT), Thomasin McKenzie (JOJO RABBIT) und Matt Smith (THE CROWN) in ein Geflecht aus Sehnsüchten, Mode und blankem Horror, in dem Traum und Realität zu verschwimmen scheinen.
GBR 2021
117 Min.
Regie:
Edgar Wright
Drehbuch:
Edgar Wright, Krysty Wilson-Cairns
Mit:
Thomasin McKenzie, Anya Taylor-Joy, Matt Smith u.a.
Kontakt:
Universal Pictures Germany
FSK 16