Klassiker: Lifeforce

Spieltermin: Sa., 25.11.17 | 16:00 Uhr
Englische Originalversion
Matinée mit Sektempfang

Es muss sich irgendwann im Jahre 1984 begeben haben. Im Büro der berühmt-berüchtigten Cannon Films Group läuft Regie-Prominenz ein. Tobe Hooper, seines Zeichens Regisseur des originalen THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE (1974) gibt sich ein Stelldichein und unterschreibt kurze Zeit später einen Vertrag über drei Filme für das Studio. Irgendjemand hielt es dann im Zuge dieses Deals für eine gute Idee, Hooper quasi als Einstieg erst einmal mit einem dieser völlig irrwitzigen Projekte zu betrauen, die bei Cannon damals so üblich waren.
Der Titel: LIFEFORCE. Der Inhalt? Bei der Erforschung des Halleyschen Kometen stößt das Team einer Raumfähre auf ein anderes Raumschiff. Alle Insassen sind tot. Alle? Nein! Eine unbekleidete Schönheit schlummert in einem Glasbehälter und wird zurück zur Erde gebracht. Dummerweise stellt sich der Passagier als Vampir aus dem Weltall heraus, der fortan danach trachtet, nicht nur die Herrschaft über ihre erste Station London, sondern gleich über die ganze Welt zu erlangen. Klingt völlig Banane? Stimmt. Das Erstaunlichste an LIFEFORCE ist, mit was für einem Verve der Film erzählt ist, wie unterhaltsam sich das Geschehen vor den Augen des Zuschauers entspinnt und wie hochwertig die Production Values daher kommen. All dies verdeutlicht uns nur noch einmal das unglaubliche Talent von Tobe Hooper, der vor wenigen Monaten leider von uns gegangen ist und dem wir mit einem Special Screening beim Shivers Festival Tribut zollen möchten. Abgesehen davon rockt LIFEFORCE nun mal auch einfach die Hütte oder in unserem Falle: das Gehege. Pflichtprogramm!

USA / GB 1985
116 Minuten
Regie
Tobe Hooper
Drehbuch
Dan O‘Bannon, Don Jakoby
Kamera
Alan Hume
Produktion
Yoram Globus, Menahem Golan
Mit
Steve Railsback, Peter Firth, Mathilda May u.a.
Kontakt
Park Circus / Cannon Group
FSK 16