SHIVERS Special Preview:

14.09. | 21:30 Uhr

„Midsommar“ isn’t just a great horror movie… It is also one of the best movies ever made about living with mental illness.
Salon.com

It’s crafted by people with unique visions who never fear to offer something different.
Bangkok Post

Don’t be fooled by its gorgeous sun-scorched scenery, Midsommar is here to ruin your relationship
Cultured Vultures

Even more than Hereditary, Midsommar lives on the edge where horror meets absurdity, prompting the kind of laughter that comes from not knowing how else to respond.

The Age

Mittsommer in Schweden. Strahlende Sonne, gleisendes Licht, 24 Stunden lang. Die Tage gehen ineinander über, verschwimmen, die Orientierung löst sich auf. Klare Bächlein plätschern, Insekten surren, blühende Wiesen so weit das Auge reicht. Frisch geerntete Pilze erweitern das Bewusstsein, reizen die Sinne. Das Dorf frönt den Traditionen ihrer Ahnen: Üppige Malereien schmücken die Holzbauten, man kleidet sich in Weiß, speist an langen Tafeln, krönt in schwindelerregenden Tänzen die neue Königin, erweist den Alten die letzte Ehre. Liebliche Flöten heißen die Fremden willkommen.

Eine Gruppe amerikanischer Studenten wird von ihrem schwedischen Freund Pelle eingeladen, an den Festivitäten teilzunehmen. Josh (William Jackson Harper) promoviert zu heidnischen Bräuchen und wählt die Methode der teilnehmenden Beobachtung. Mark (Will Poulter) will einfach nur feiern. Dani (Florence Pugh) hofft mit der Luftveränderung ein Familientrauma zu überwinden. Ihr Freund Christian (Jack Reynor), unfähig Schluss zu machen, wollte eigentlich nur mit seinen Kumpels abhängen. Nach und nach lassen sich die Gäste in die Aktivitäten des Dorfes einbinden, werden Teil der Rituale – auch noch als diese schockierende Wendungen nehmen – und stehen bald ganz im Mittelpunkt.

Midsommar steht ganz in der Tradition des Folk-Horrors. Aber wie schon bei seinem aufsehenerregenden Langfilmdebüt Hereditary nutzt Regisseur Ari Aster das Genre-Tableau zur Erkundung und Katharsis familiärer Tragödien und zwischenmenschlicher Unzulänglichkeiten. Ein Horrormärchen am hellichsten Tag.

Wir zeigen Midsommar als Preview vor dem offiziellen Kinostart. Mit der Sonderveranstaltung starten wir den Countdown zur diesjährigen Ausgabe des SHIVERS Film Festivals, das vom 14. – 19. November im Zebra Kino stattfindet.

Englisch-schwedische Originalversion mit deutschen Untertiteln

USA/ SWE 2019

147 Min.

Regie:
Ari Aster

Drehbuch:
Ari Aster

Mit:
Florence Pugh, Jack Reynor, William Jackson Harper, Will Poulter