Official Selection: November

Spieltermin: So., 26.11.17 | 21:45 Uhr
Estnische Originalversion mit englischen Untertiteln
Deutschlandpremiere

Mit Vorfilm: NACHTSTÜCK

Sie kennen das. Sie kommen heim, völlig entkräftet von der Werwolfjagd und es ist schon wieder nichts zu essen im Haus. Zu allem Übel steht dann auch noch der Pestverseuchte von nebenan vor der Tür und beschuldigt Sie, ihn des Nächtens beklaut zu haben. Schluss damit! Bauen Sie sich doch einfach Ihren eigenen Kratt! Kratts unterstützen Sie nicht nur im Haushalt und auf dem Feld, Sie können sie auch losschicken und andere Probleme lösen lassen. Schon lange kein Steak mehr auf dem Teller gehabt? Kein Problem! Der Kratt fliegt schnell los und klaut Ihnen eine Kuh. Schon wieder nichts Trinkbares im Haus? Der Kratt schleicht sich mal eben ins Anwesen Ihrer deutschen Gutsherren und bringt ein paar Flaschen Wein mit. Alles was Sie für einen Kratt brauchen sind ein paar Werkzeuge, etwas Holz, Tierknochen und vorzugsweise eine Seele. Die bauen Sie dann nach Ihrem persönlichen Geschmack zusammen, geben dem Teufel Ihre Seele und – zack fertig – Ihre Konstruktion erwacht zum Leben und ist zu jeder Schandtat bereit.
Kratts, Werwölfe, Wälder, in denen es spukt und schwarze Magie. Der neueste Film von Rainer Sarnet – einer von im Schnitt jährlich gerade einmal sechs Filmen aus Estland – ist zugleich folkloristisches Märchen, schwarze Komödie und wunderschön bebilderte Schwarz-Weiß-Allegorie. Basierend auf Andrus Kivirahks Roman REHEPAPP schafft der Regisseur einen einzigartigen Mix zwischen surrealer Ästhetik und den Legenden seines Heimatlands.
Remember, remember the Kratt from NOVEMBER!

EST / POL / NLD 2017
110 Minuten
Regie
Rainer Sarnet
Drehbuch
Rainer Sarnet
Kamera
Mart Taniel
Produktion
Katrin Kissa
Mit
Dieter Laser, Rea Lest, Jörgen Liik, Taavi Eelmaa u.a.
Kontakt
Homeless Bob