
07. & 09.10. | 21:15 Uhr
Bolstered by strong performances and immersive production design, Once Upon a Time in Hollywood is an introspective and rewarding film from Tarantino.
Tarantino’s passionate love letter to the golden age of Hollywood shines thanks to the impeccable work of its cast.
Mai 1994: Nelson Mandela wird Südafrikas erster schwarzer Präsident, der Eurotunnel eröffnet und verbindet England und Frankreich zugläufig. Und auch an der französischen Riviera spielt sich Historisches ab, zumindest für die Filmwelt. Denn zum ersten Mal wird Quentin Tarantinos Pulp Fiction bei den Filmfestspielen in Cannes gezeigt und erfindet dabei nicht nur den klassischen Gangsterfilm neu.
25 Jahre später dürfen wir uns mittlerweile auf Tarantinos neunten Streich freuen: Once Upon a Time in Hollywood. Der Titel dürfte es schon verraten haben: Tarantino nimmt uns mit down memory lane, stellt er sich doch nicht nur in die Tradition von Gute Nacht Geschichten, sondern auch von Sergio Leones – einem der drei großen Sergios der Spaghetti-Western – Amerika-Trilogie (Once Upon A Time In The West / Spiel mir das Lied vom Tod, Once Upon A Time … The Revolution / Todesmelodie und Once Upon A Time in America / Es war einmal in Amerika). Einmal mehr schreibt Tarantino seine ganz eigene (Film-)Geschichte, rund um einen alternden Western-Star, der droht in der Versenkung zu verschwinden, dessen Stuntman, Steve McQueen, Bruce Lee, Sharon Tate und nicht zu vergessen: die Manson Family. In gewohnter Manier zitiert und persifliert er dabei ein Popkulturstück nach dem anderen – und nach gut 27 Jahren im Geschäft darf da natürlich auch das eigene Werk nicht fehlen.
Once Upon a Time in Hollywood ist Quentin Tarantinos Magnum-Opus, pünktlich zum Jubiläum seines wahrscheinlich einflussreichsten Films. Der Film zeichnet ein weitreichendes Statement über eine ganze Generation der amerikanischen Popkultur und deren aufkommende Gegenkultur, die das Kino für immer verändern sollte.
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln
USA 2019
161 Min.
Regie:
Quentin Tarantino
Drehbuch:
Quentin Tarantino
Kamera:
Robert Richardson
Schnitt:
Fred Raskin
Mit:
Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie, Zoe Bell u.a.
FSK 16