SHIVERS Shorts Award 2018 – Die Gewinner stehen fest!

1. Platz
HELSINKI MANSPLAINING MASSACRE:
One-Woman-Horror-Picture-Show, die einem buchstäblich das Hirn wegbläst. Mit soviel absurdem Witz, frisch aus der übervollen Kreativkiste und einem in Blut getränkten Blumenstrauss voller Reminiszenzen an alte und neue Klassiker.
A One-Woman-Horror-Picture-Show that will literally blow your mind (and brains out). Brimming with absurd humor by fresh creative voices, it’s a blood-soaked bouquet of flowers full of references to horror favorites old and new.

2. Platz
MUIL:
Im kühlen dokumentarischen Stil kommt der Film daher. So gibt es in ihm auch nicht das Böse, den Horror. Denn das verstörende Element des Kurzfilms liegt im Unausgesprochenen, das gleichzeitig ungezeigt bleibt. Von Anfang bis Ende stimmt hier alles: ruhige Kamera, stille Protagonisten – der schwarze Schlund: Muil.
The film comes in with a cold documentary style. There is neither the evil in it, nor the horror. Because the unsettling element of this short lies in the unspoken, which at the same time is unseen. From the beginning to the end everything fits: the calm cinematography, the quiet protagonists – the dark maw: Muil.

3. Platz
COYOTE
Lorenz Wunderle hat einen wunderbaten Rachefilm gemacht. Die Animation ist mutig, hell, und einzigartig. Er kombiniert amerikanische Mythologie mit einem bizarren Stil, schafft es aber dennoch, Emotionen wie Trauer und Wut zu transportieren.
Lorenz Wunderle has made a fantastic revenge film. A brave and bright, bizarre and unique animation style, imbued with American mythology that still successfully conveys emotions like grief and rage.

Special Mention (Sarah Stutte):
TRUE NORTH
Der Film besticht durch seinen atmosphärischen s/w-Look, der verschiedene Animationsverfahren genial vermischt. Storytechnisch spiegelt er auf der Wasseroberfläche unsere tiefe Angst vor dem Unbekannten wieder, die uns letztendlich blendet.
The film impresses with its atmospheric black and white imagery that brilliantly combines various animation techniques. The story reflects our deepest fears of the unknown, which will blind us in the end.

Special Mention (Jennifer Borrmann):
CERDITA/PIGGY:
Bullying war im Kurzfilmwettbewerb ein durchgehendes Thema. CERDITA / PIGGY hat uns dabei in seiner brutalen Bösartigkeit, der radikalen Konsequenz und dem fast schon peinlich befriedigenden Ende am stärksten beeindruckt.
Bullying was a main topic throughout the short film competition. CERDITA / PIGGY impressed us here the most with its brutal malice, the radical consequence, and the almost even embarrassingly satisfying end.

Special Mention (Ard Vijn):
THE SHIVERING TRUTH
Vernon Chatmans technisch herausragender Stop-Motion-Animationsfilm strotzt nur so vor verrückten Witzen.
Vernon Chatman’s technically stellar stop motion animation is filled with crazy humor.