
„GREEN ROOM DELIVERS UNAPOLOGETIC GENRE THRILLS WITH UNCOMMON INTELLIGENCE AND POWERFULLY ACTED ELAN.“
– Rotten Tomatoes Fazit, 91%
„SMART, SCARY AND WITH A SPURTING VEIN OF BLOOD-SOAKED BLACK HUMOR.“
– IGN
„I HAVE A FEELING THAT THIS ONE IS GOING TO BE A LATE NIGHT HORROR FAVOURITE
FOR YEARS TO COME.“
– The Guardian
„THE MOST SENSATIONAL OUT-OF-THE-BLUE FILM I’VE SEEN!“
– Quentin Tarantino
„Nazi Punks fuck off!“ Schnell wird der Punk-Band The Ain’t Rights um Frontmann Tiger (Callum Turner), Gitarrist Sam (Alia Shawkat), Bassist Pat (Anton Yelchin) und Drummer Reece (Joe Cole) bewusst, in welcher Art von Rockschuppen sie für ihren aktuellen Gig gelandet sind. Ungeachtet der vereinzelt gen Bühne geschleuderten Bierflasche zeigen sie bereits mit ihrem ersten Song Flagge. Die Flucht nach vorne sind sie gewohnt, touren sie doch schon seit Wochen mit mäßigem Erfolg durchs amerikanische Hinterland und müssen sich dabei hin und wieder mit kleineren Gaunereien über Wasser halten. Und obwohl die vielen im Publikum vertretenen Glatzen wenig überraschend nicht sonderlich begeistert sind vom enthusiastisch vorgetragenen Dead-Kennedys-Cover spielt das Quartett sein Konzert tapfer zu Ende.
Die Lage scheint weitestgehend entspannt, die Band zieht sich in den Backstagebereich zurück. Doch dann wird Pat Zeuge eines Gewaltverbrechens. Mit seinen Kollegen und einer Geisel verschanzt er sich im winzigen Hinterzimmer des Clubs. Draußen rotten sich die Nazischergen zusammen. Das weitere Vorgehen wird diskutiert, Verstärkung gerufen. Als schließlich Darcy (Patrick Stewart), der Besitzer des Etablissements, vorfährt und sich an die unliebsamen Gäste wendet, lässt er keinerlei Zweifel aufkommen: „Let’s be clear. This won’t end well.“
Regisseur Jeremy Saulnier bewies bereits mit seinem Erstlingswerk Blue Ruin ein hervorragendes Händchen für Hochspannung, übertrifft mit seinem neuen Werk aber mühelos alle Erwartungen. Patrick Stewart in der Rolle des skrupellosen Oberschurken Darcy muss man gesehen haben. Hier erwartet euch einer der Geheimtipps des Kinojahres.
Wir freuen uns sehr, Green Room zwei Wochen vor offiziellem Bundesstart in Kooperation mit dem KuLa Konstanz präsentieren zu können. Mit einem Kinoticket bekommt ihr im Anschluss vergünstigten Eintritt für das dortige Konzert der Abstürzenden Brieftauben.
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln
21.05.2016 | 18:30 Uhr