DIE MASKE – nein, nicht diese Comicverfilmung mit Jim Carrey, die ihr Vorbild zu einem kindlichen Klamaukfest weichgespült hat. Unsere Maske kommt aus Polen und ist eine bitterböse Sozialkritik und Abrechnung mit dem Katholizismus. Metalhead Jacek sticht ziemlich aus dem spießigen Umfeld in seinem kleinen Provinznest heraus. Doch eigentlich genießt er sein Dasein als cooler Außenseiter. Zwischen den Spritztouren mit seinem Auto und seinem Hund versucht er sich als Tagelöhner durchzuschlagen. Praktisch also, dass ausgerechnet in seinem kleinen Kaff nun die weltgrößte Jesusstatue entstehen soll. Doch bei einem schweren Arbeitsunfall verliert Jacek buchstäblich sein Gesicht. Unter den wachsamen Augen der polnischen Öffentlichkeit wird an ihm die erste Gesichtstransplantation des Landes durchgeführt und er zum Helden und Märtyrer. Doch das neue Gesicht hat Schattenseiten: Nicht nur er erkennt sich nicht wieder, auch seine Verlobte wendet sich von ihm ab. Und während die Jesusstatue immer weiterwächst, wird sein Konterfei zur Maske, die die wahren Gesichter seiner Mitmenschen enthüllt.
Regisseurin Malgorzata Szumowska reflektiert in DIE MASKE die Zustände in ihrer Heimat Polen. Gnadenlos zeichnet sie ein Bild der polnischen Gesellschaft, das vor allem eines offenlegt: die hässlichen Abgründe vieler Menschen. Mit bitterer Komik und schwarzem Humor kritisiert sie die ans Abergläubische grenzende Religiosität und die Intoleranz und Beschränktheit der immer noch aufs tiefste vom Katholizismus geprägten Provinz. Dafür gab es auf der Berlinale den silbernen Bären der Jury.
POL 2018
91 Min.
Regie:
Malgorzata Szumowska
Drehbuch:
Michal Englert, Malgorzata Szumowska
Musik:
Adam Walicki
Kamera:
Michal Englert
Produktion:
Jacek Drosio, Michal Englert
Mit:
Mateusz Kosciukiewicz, Agnieszka Podsiadlik, Dariusz Chojnacki u.a.
Kontakt:
Grandfilm
„MUG is a strange, engaging film – well and potently acted and directed, a drama that puts you inside its extended community with a mix of robust realism and a streak of fantasy comedy.“
„This study in weathering adversity and adjusting to what life hands you makes some worthy points about human and institutional callousness.“
„Following in a fine tradition of ‚the grotesque‘ stretching back into fairy tale, Jacek may face physical deformity … but he remains a warm and upbeat character, while the moral ugliness of those around him … is accentuated in relief.“