WHAT JOSIAH SAW

Europapremiere
mit Q&A mt regisseur Vincent Grashaw
Spieltermin: Sonntag, 31. Oktoner 2021 | 19:30 Uhr
Englische Originalversion mit englischen Untertiteln
Vorfilm: CALVING

In der Stadt kennen alle die alte Farm in der Willow Road. Seltsame Geschichten ranken sich um diesen scheinbar verwunschenen Ort und das liegt nicht zuletzt auch an ihren Bewohnern: der Graham Familie, genauer gesagt an dem alten verschrobenen Patriarchen Josiah (Robert Patrick) und seinem Sohn Thomas (Scott Haze) – die einzigen, die an diesem Fleckchen noch übriggeblieben sind. Josiah gilt als brutaler, gottloser Mann und hat so gar nichts von seiner seligen Frau, die vor Langem schon das Zeitliche segnete. Doch als den schrulligen Alten schreckliche Visionen aus dem Jenseits heimsuchen, findet er zu Gott. Er beschließt ein altes Unrecht zu korrigieren und die Farm wie auch seine Familie endlich von ihren Sünden reinzuwaschen.

Wie schon THE DARK AND THE WICKED bei unserer diesjährigen Onlineausgabe des Festivals, steht WHAT JOSIAH SAW ganz in der Tradition des Southern Gothic und zeichnet den Zerfall einer Familie, die durch ihre verborgenen, unaussprechlichen Geheimnisse dem Untergang geweiht ist. In vier Kapiteln zeigen Regisseur Vincent Grashaw und Drehbuchautor Robert Alan Dilts, wie die verbliebenen Angehörigen der Graham Familie zwar davonlaufen, ihrem Kindheitstrauma aber doch nie entkommen können.

Robert Patrick (der T1000 aus TERMINATOR 2) strahlt als wahnsinniger Patriarch die pure Böswilligkeit aus und lässt jedes Pfündchen Schmerz seiner Kinder auch das Publikum spüren. Nicht zuletzt dank der ebenfalls hervorragenden Schauspielerei von Nick Stahl, Scott Haze und Kelli Garner. Nichts für schwache Nerven, aber ein absolut einnehmendes, verstörendes und zugleich fantastisches Kinoerlebnis.

Triggerwarnung: Im Film werden Szenen sexuellen Missbrauchs explizit dargestellt, die für einige Zuschauer:innen beunruhigend sein können. Anschauen auf eigene Verantwortung. Opfer sexuellen Missbrauchs finden Hilfe auf beauftragter-missbrauch.de.

USA 2021
120 Min.

Regie:
Vincent Grashaw

Drehbuch:
Robert Alan Dilts

Kamera:
Carlos Ritter

Mit:
Robert Patrick, Kelli Garner, Tony Hale u.a.

Kontakt:
Randomix Productions